Als ich meine Reise in die Welt der Programmierung begann, hätte ich nie gedacht, dass dieser Weg mich so tief zu mir selbst führen würde. Was als simpler Wunsch begann, meine technischen Fähigkeiten zu verbessern, entwickelte sich zu einer Entdeckungsreise der Selbsterkenntnis und Selbstverantwortung.
Der Anfang
Aufgewachsen in einer Familie von engagierten Bürgerrechtlern, wurden mir die Werte von Frieden, Gerechtigkeit und dem Mut zur Veränderung bereits in die Wiege gelegt. Doch zunächst konzentrierte ich mich auf ein Studium der Wirtschaftsinformatik, um die Grundlagen komplexer Systeme zu erlernen.
Als Entwicklerin fand ich schnell Freude an der Arbeit mit Code und agilen Methoden. Doch trotz meines beruflichen Erfolges verspürte ich ein anhaltendes Gefühl der Unzufriedenheit. Etwas fehlte in meinem Leben.
Die Wendung
Der Wendepunkt kam, als ich begann, mich intensiver mit meiner Gesundheit auseinanderzusetzen. Auf der Suche nach Antworten tauchte ich tief in die Themen Ernährung, Emotionsarbeit und die Erkundung meiner Grenzen ein. Schritt für Schritt erkannte ich, wie sehr ich mich von meiner inneren Autorität und Selbstbestimmung entfernt hatte.
In diesem Prozess der Rückbesinnung entdeckte ich die Bedeutung der radikalen Selbstverantwortung. Es ging darum, bewusst im Hier und Jetzt zu leben, aufmerksam auf die Signale meines Körpers und meiner Intuition zu hören und mutige Entscheidungen zu treffen, die meinem wahren Ich entsprachen.
Die Integration
Je tiefer ich in diese Erkundung eintauchte, desto klarer wurde mir, dass Psychologie und Informatik eng miteinander verwoben sind. Die Prinzipien der Agilität, die ich beruflich erlernt hatte, fanden plötzlich Eingang in mein gesamtes Leben.
Ich verstand, dass persönliche und berufliche Entwicklung zwei Seiten derselben Medaille waren. Nur wenn ich selbstverantwortlich und im Einklang mit mir selbst lebte, konnte ich auch nach außen ausstrahlen und einen positiven Wandel bewirken.
Auf dieser Reise zurück zu mir selbst fand ich schließlich zu einem ganzheitlichen Verständnis von Leben und Arbeiten, bei dem die Agilität des Geistes ebenso wichtig ist wie jene in der Arbeitswelt.
Der Weg geht weiter
Heute begleite ich Menschen dabei, ihre eigene Selbstverantwortung zu stärken, effektiver zu kommunizieren und zufriedener zu leben. Denn am Ende erfordert jede Revolution - ob im Beruf oder im Privatleben - Mut, Selbstverantwortung und den Glauben daran, dass wir gemeinsam eine bessere Welt gestalten können.
Diese Reise ist nie zu Ende, doch sie hat mich gelehrt, wie wichtig es ist, stabil in den eigenen Werten verwurzelt zu sein und gleichzeitig agil auf Veränderungen zu reagieren. Stabil Agil ist mein Mantra für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben.